Zukunftsmusik

Die Zukunftsmusik ist der Podcast des "Zentrum Zukunft der Arbeitswelt" (ZZA). Wir sprechen mit Unternehmen, Beschäftigten und Expert*innen über den digitalen, ökologischen und demografischen Wandel der Arbeitswelt.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.

Zukunftsmusik

Neueste Episoden

Mehr Rückenwind durch Coaching

Mehr Rückenwind durch Coaching

34m 41s

Wir sprechen mit Philipp Mikloweit vom Velocenter Kiel und Ralf Ems vom Regionalen Zukunftszentrum Nord.

Auf Transformationsreise im Stahlbau

Auf Transformationsreise im Stahlbau

38m 2s

Wir sprechen mit Bettina Kretschmer von Contall Containerbau und Norman Balke von der HWK Halle/Salle.

Was sind die Zukunftszentren?

Was sind die Zukunftszentren?

47m 8s

In dieser Episode stellen wir die Zukunftszentren als Gesamtprojekt vor. Als Gäste sind dabei: Dr. Gunilla Fincke aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Kristian Schalter vom Bundesverband der Arbeitgeber (BDA) und Oliver Suchy vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).